GGS Am Apfelgarten
OGS
OGS
Über uns

Team
Leitung
Rebekka Fritz (Einrichtungsleitung)
Anna Glaw (stellv. Einrichtungsleitung)
Stufe 1
Saida Allouini (Team Pandas)
Astrid Pillunat-Kloy (Team Pandas)
Christian Welsch (Team Alpakas)
Fatiha Osselam (Team Alpakas)
Marlo Krügel (Team Wale)
Manuela Faste (Team Wale)
Ivana Wollmeiner – Auszubildende (Team Stufe 1)
Stufe 2
Daniela Monschau (Team Löwen)
Omid Mohammed (Team Löwen)
Anna Glaw (Team Wölfe)
Christian Theis (Team Wölfe)
Stufe 3
Anika Pooth (Team Eulen)
Max Brömsen (aktuell in Elternzeit)
Naima Lotfi (Team Eulen)
Winnie Nkangi (Team Erdmännchen)
Sulav Jasim (Team Erdmännchen)
Nalan Eroguz – Erzieherin im Anerkennungsjahr (Team Stufe 3)
Stufe 4
Laura Dillenburg (Team Schildkröten)
Yannik Fischer (Team Waschbären)
Khanem Abdulla (Team Waschbären)
Xenia Burlatschuk (Team Waschbären)
Aseel Burjes (Team Stufe 4)
Team Mensa
Jwan Abdulkarim
Amira Hacazi
Wir leben Ganztag!
Sechsundzwanzig Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bringen ihre Professionen, ihr Know-How, ihre Talente und ihr Engagement ins Erzieherteam ein und sind für Ihre Kinder und Sie als Eltern da.
Alle OGS-Kinder haben die Möglichkeit am Nachmittag wöchentlich eine AG zu besuchen. Das bunte Angebot ist an den Interessen der Kinder orientiert und die Kleingruppen werden von Erziehern, Lehrern und externen AG-Anbietern angeleitet.
Außerdem gibt es jeden Monat zwei fest eingeplante Aktionstage mit offenen Angeboten für alle Kinder: Jeder ersten Freitag im Monat ist Spielzeugtag und jeder dritte Freitag im Monat ist Jogginghosentag.
Unser Mittagessen beziehen wir über die Firma Lehmanns Gastronomie. Die Kinder partizipieren bei der Auswahl aus dem Angebot. Unseren aktuellen Speiseplan finden Sie hier:

Tagesablauf
Vormittags |
Büro-, Konferenz, Team- und VorbereitungszeitKlassenbegleitung durch Fachkräfte |
11.45 Uhr |
Erster SchulschlussEmpfang und Anmeldung der OGS-Kinder in der Klasse |
11.45 – 12 Uhr |
Hofpause |
12.00 – 14.00 Uhr |
Mittagessen, Freispiel, Hof- und AG-Zeit |
14.00 – 15.00 Uhr |
Hausaufgabenzeit und Snacktime |
15.15 – 16.30 Uhr |
Freispiel, Hof- und AG-Zeit |
16.30 Uhr Montag – Donnerstag |
OGS Ende |
15.00 Uhr Freitag |
OGS Ende |

Wir leben Ganztag!
Fünfundzwanzig Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bringen ihre Professionen, ihr Know-How, ihre Talente und ihr Engagement ins Erzieherteam ein und sind für Ihre Kinder und Sie als Eltern da.
Alle OGS-Kinder haben die Möglichkeit am Nachmittag eine AG zu besuchen. Das bunte Angebot ist an den Interessen der Kinder orientiert und wird von Erziehern, Lehrern und externen AG-Anbietern angeleitet.
Unser Mittagessen beziehen wir über die Firma Lehmanns Gastronomie. Die Kinder partizipieren bei der Auswahl aus dem Angebot. Unseren aktuellen Speiseplan finden Sie hier:

Tagesablauf
Vormittags |
Büro-, Konferenz, Team- und VorbereitungszeitKlassenbegleitung durch Fachkräfte |
11.45 Uhr |
Erster SchulschlussEmpfang und Anmeldung der OGS-Kinder in der Klasse |
11.45 – 12 Uhr |
Hofpause |
12.00 – 14.00 Uhr |
Mittagessen, Freispiel, Hof- und AG-Zeit |
14.00 – 15.00 Uhr |
Hausaufgabenzeit und Snacktime |
15.15 – 16.30 Uhr |
Freispiel, Hof- und AG-Zeit |
16.30 Uhr Montag – Donnerstag |
OGS Ende |
15.00 Uhr Freitag |
OGS Ende |



F.A.Q.
Überblick
Schicken Sie uns Ihre offenen Fragen gerne per Mail an: ogs.apfelgarten@awo-bnsu.de
Wann kann ich mein Kind abholen?
Zwischen dem Unterrichtsende und der Schließungszeit der OGS grundsätzlich jederzeit. Es gibt allerdings zwei Tabus: Während der Hausaufgabenzeit und während der AG-Zeiten sollten die Kinder nicht abgeholt werden, um Störungen zu vermeiden.
Kann mein Kind auch alleine nach Hause gehen?
Sofern uns eine schriftliche Vereinbarung vorliegt können die Kinder selbstverständlich auch den Heimweg alleine antreten. Wir empfehlen, dass das Kind die Uhrzeit kennt und mitberücksichtigt und raten dringend den Schulweg vorher sicher eingeübt zu haben. Die Mitarbeiter der OGS schicken die Kinder entweder um 15:00, 16:00 oder 16:30 Uhr. Gewünschte Zeiten bitte individuell mit Gruppenleitung absprechen.
Ferienbetreuung
Du hast Lust auf eine tolles Ferienprogramm mit Deinen Freunden? Das Ferienteam der OGS betreut die Kinder und stellt ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Es wird gemeinsam gefrühstückt, gespielt und gelacht und Ausflüge ins Umland dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Kurzinfo:
- Für das ferienprogramm ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich!
- Betreuung immer in der ersten Ferienhälfte (1. Woche Ostern, Woche 1-3 im Sommer und 1. Woche Herbst. In den Weihnachtsferien bleibt die OGS geschlossen)
- Betreuungszeit: Montag bis Freitag 8-15 Uhr.
Kosten: 36 Euro pro Ferienwoche und Kind (inkl. Mittagessen und Programmgeld), für Bonn-Ausweis-Inhaber 18 Euro pro Kind und Ferienwoche
Offene Stellen
Sie möchten Teammitglied werden?
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenanzeigen:
PS: Sie sind Übungsleiter oder kennen jemanden, der unseren AG-Plan bereichern würde? Nehmen Sie gern Kontakt mit der Einrichtungsleitung auf.
Träger
Träger der OGS Am Apfelgarten ist Betreute Schulen e.V.
Der Verein ist als eingetragener, gemeinnütziger Verein organisiert und korporatives Mitglied im AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg. Wir sind den Werten der Arbeiterwohlfahrt verpflichtet.
Als anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe gehen wir einem eigenständigen pädagogischen Auftrag nach und tragen dazu bei, dass der Begriff der Bildung in Schule durch einen ganzheitlichen Blick auf das „Lernen“ und entwicklungspsychologische Aspekte erweitert und optimiert wird.
Kontakt zur Geschäftsstelle in Siegburg:
Betreute Schulen e.V.
Schumannstraße 8
53721 Siegburg
Telefon: 02241 8957 – 200
Gruppentelefon
Liebe Eltern,
Die Gruppe Ihres Kindes ist per Handy erreichbar!
So können Sie uns Informationen wie z.B. geänderte Abholregelungen, Entschuldigungen für die OGS, gewünschte Gesprächstermine oder neue Telefonnummern ganz einfach per SMS zukommen lassen.
Frau Monschau (Löwen):
0162 – 2167780
Frau Glaw (Wölfe):
0162 – 2170371
Frau Nkangi (Erdmännchen):
0162 – 2168070
Frau Pooth (Eulen):
0162 – 2168454
Herr Fischer (Waschbären):
0172 – 6704833
Herr Had (Schildkröten):
0172 – 6697405
Herr Welsch (Alpakas):
0162 – 2170448
Frau Alouini (Pandas):
0172 – 2006785
Herr Krügel (Wale):
0162 – 2172562
Frau Fritz (Leitung):
0228 – 7789115
Kinder
Gruppen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Förderverein
Sie möchten uns unterstützen?
Adresse
Peter-Klein-Straße 4, 53117 Bonn
Telefon
Schule: 0228 / 7789112
OGS: 0228 / 7789115
Öffnungszeiten
Schule
Mo. – Fr.: 8.00 – 13.30 Uhr
Sekretariat: Di. & Mi. 8.00 – 13.00 Uhr / Do. 8.00 – 11.00 Uhr
OGS
Mo. – Do.: 11.30 – 16.30 Uhr
Fr.: 11.30 – 15.00 Uhr
Bürozeiten: Mo. – Fr.: 9.30 – 15.00 Uhr